Kompromissbereit und nicht naiv, so stellen sich die Spitzen-Grünen zum Start ihres Wahlkampfes vor. Reformen im Bildungssystem möchten sie angehen - auch wenn das im Föderalismus schwierig ist.
Schleswig-Holstein
Nun doch: Seit Monaten dauert die Hängepartie bei den Werften FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg. Mit Insolvenzanträgen beginnt eine neue Phase. Habeck sieht Perspektiven.
Bei der Bundestagswahl können Parteien am linken und rechten Rand laut einer Studie allein wegen der Inflation und der wirtschaftlichen Lage mit mehr Stimmen rechnen. Es gebe aber Gegenmittel.
Ein 17-Jähriger aus Schleswig-Holstein steht unter Terrorverdacht: Er plante nach Erkenntnissen der Ermittler einen Anschlag im Dezember oder Januar. Mit wem hatte er Kontakt im Ausland?
Nach 18 Stunden Verhandlung finden IG Metall und Arbeitgeber einen Tarif-Kompromiss für die Metall- und Elektroindustrie. Am Ende stehen ein Pilotabschluss und Mahnungen nach Berlin.
Flensburg/Elmshorn (dpa) – Die mutmaßlichen Anschlagspläne eines 17-Jährigen aus dem schleswig-holsteinischen Elmshorn sind Ermittlern zufolge islamistisch motiviert gewesen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Flensburg mit. Der Jugendliche ist seit 6. November in Haft. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche...
In Elmshorn nehmen Fahnder einen Jugendlichen fest. Er soll einen Anschlag geplant haben. Verhinderten Ermittler Schlimmes?
Vor wenigen Wochen musste Nikolas Häckel den Sessel im Sylter Rathaus nach seiner Abwahl räumen. Nun ist er tot. Die Umstände seines Todes sind noch unklar.
Ein Brand auf einem Öltanker auf der Ostsee ist letztlich sehr glimpflich abgelaufen. Das Havariekommando koordinierte den Einsatz bis in die Morgenstunden. Die konkrete Ursachensuche läuft Montag an.
Ein Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem brennenden Tanker «Annika» zu Hilfe. Endgültig gelöscht werden soll im Rostocker Hafen.