Griechenland verlangt von Deutschland seit langem eine Wiedergutmachung für Kriegsschäden und das Rückzahlen eines Zwangskredits aus der NS-Zeit. Das bekommt nun der Bundespräsident in Athen zu hören.
Griechenland
Athen kritisiert die geplanten Kontrollen an den deutschen Grenzen. Einschränkungen des freien Verkehrs im Schengener Raum könnten nicht die Antwort auf das Problem irregulärer Migration sein.
Das erste Tageslicht zeigt das Ausmaß der Zerstörung: Rund 100 Quadratkilometer Fläche sind bei Athen verbrannt, ein Mensch kam ums Leben. Immerhin, die Flammen sind unter Kontrolle - vorerst.
Der größte Waldbrand des Jahres vertreibt tausende Menschen in Griechenland aus ihren Häusern. Die Feuerwehr benötigt Hilfe aus dem Ausland - und meldet einen ersten Teilerfolg.
Tausende Menschen müssen vor den Flammen flüchten, Häuser verbrennen, Tiere kommen um, und wegen starker Winde noch ist kein Ende in Sicht. Jetzt hat die Regierung die EU um Unterstützung gebeten.
Nun ist auch die dritte Medaille seit 2022 ganz nah. Gegen starke Griechen trotzen Deutschlands Basketballer wieder allen Widerständen. Kapitän Schröder sieht das Team als eine Familie.
Schleuser versuchen Migranten aus der Türkei nach Griechenland zu bringen. Grenzpolizisten verhindern dies. Schüsse fallen. Ein griechischer Polizist wird verletzt.
Ankara präsentiert Kriegsschiffe im Norden der Insel, Athen setzt auf Zurückhaltung. Und der EU-Staat Zypern? Er bleibt auch am 50. Jahrestag der Teilung ohne Hoffnung auf ein versöhnliches Ende.
Sommerurlaub im Süden: blauer Himmel, Sonne satt und das glitzernde Mittelmeer. Wenn es nur nicht so heiß wäre. Das Wetter macht vielen auch Sorgen.
Frischer Wind in Nordmazedonien: Die Sozialdemokraten geben ihre Macht an die nationalistische Partei VMRO-DPMNE ab. Beobachter blicken besorgt auf das Land.