Pjöngjang hat abermals eine Rakete abgefeuert. Der Test endet nach Angaben Südkoreas mit einem Misserfolg.
Raketen
Nordkorea hat bereits mehrfach Raketenangriffe auf Südkorea simuliert. Auch die jüngste Waffenübung sollte eine Machtdemonstration sein.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen seit geraumer Zeit wieder zu. Dazu tragen auch Raketentests der Führung in Pjöngjang bei. Jetzt schießt Nordkorea gleich mehrere Raketen ab.
Es ist nicht das erste Mal, dass Nordkorea bei einer Übung einen nuklearen Gegenangriff simuliert. Diesmal sind es Mehrfach-Raketenwerfer.
Die vom Krieg geschwächte Ukraine wartet dringend auf die neue US-Militärhilfe. Bis die nun gebilligte Unterstützung eintrifft, könnte Russland seine Angriffe laut westlichen Experten noch verstärken.
Antwortet Israel trotz Warnungen auf den iranischen Angriff? Und wenn Ja, wie? Die EU blickt mit Sorge auf mögliche Szenarien. Bei einem Gipfeltreffen gibt es nun klare Worte in Richtung Israel.
Der Ukraine fehlen für die Verteidigung gegen Russland wichtige Waffensysteme und Munition. Bei der Nato soll es deswegen nun ein Krisentreffen geben. Die Geschehnisse im Überblick.
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht.
Hunderte Raketen und Kampfdrohnen hatte der Iran am Wochenende nach Israel geschickt. Dass dieser Angriff vergleichsweise glimpflich ausging, liegt an einem ausgeklügelten Abwehrsystem.
Die Ukraine ist auf Waffenhilfe aus den USA angewiesen. Doch dort liegt das Paket wegen des Wahlkampfs auf Eis. Kiew macht nun ein Angebot. Die News im Überblick.