Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Selbstmordforen gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.
Polizei
Trump versprach die größte Massenabschiebung jemals. Ob das Erfolg hat und Amerika für immer verändert, entscheidet sich an Orten wie Paramount in Kalifornien. Die Geschichte eines Aufbegehrens.
Die Zahl der Soldaten in Los Angeles steigt weiter. Die Proteste bleiben zumeist friedlich - US-Präsident Trump warnt trotzdem vor Chaos. Die Ausgangssperre bleibt bestehen.
Wegen der Proteste in Los Angeles hatte US-Präsident Trump die Nationalgarde mobilisiert. Jetzt kommen die Soldaten auch in einem anderen Bundesstaat zum Einsatz.
Erst marschieren Soldaten auf, nun gibt es eine Ausgangssperre. Los Angeles kommt nicht zur Ruhe. Und der Zweikampf zwischen dem US-Präsidenten und dem Gouverneur Kaliforniens wird immer erbitterter.
Trumps rigoroses Vorgehen gegen die Proteste in LA schürt Angst. Angst davor, dass die Situation noch weiter eskalieren könnte. Doch das könnte dem Präsidenten gut in den Kram passen.
Ihr Post mit einem Pullover, der die Polizei verächtlich macht, löste auch innerhalb der Grünen Entrüstung aus. Nun sagt Jette Nietzard: Eine Entschuldigung hielte sie für «übertrieben».
Die verschärften Grenzkontrollen sorgen für Diskussionen. Schafft das die Bundespolizei länger als einige Wochen? Der Bundesinnenminister gibt sich zumindest zuversichtlich.
Schon die erste Kriminalitätsstatistik, die Dobrindt vorstellt, zeigt, dass er ein schwieriges Amt übernommen hat. Bei Straftaten mit politischem Hintergrund gibt es eine alarmierende Entwicklung.
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Das bestreitet das Innenministerium nicht. Lange lässt sich das nicht durchhalten, meint die Gewerkschaft der Polizei.