Bereits seit Jahren ermittelte der Internationale Strafgerichtshof gegen den philippinischen Ex-Präsidenten Rodrigo Duterte. Jetzt wird er nach Angaben seines Anwalts in die Niederlande gebracht.
Niederlande
Eintracht Frankfurt hat sich im Achtelfinale der Europa League eine hervorragende Ausgangsposition für das Weiterkommen geschaffen.
Während in Deutschland ein TV-Duell um die Kanzlerschaft läuft, geht es in Australien um ein anderes Amt: Eine neue Dschungelkönigin besteigt den Thron. Ihre Amtszeit beginnt mit einer Überraschung.
Das passt nicht allen in den Niederlanden: Die Namen derjenigen, die mutmaßlich mit den deutschen Besatzern im Krieg kollaboriert haben, sind jetzt online einsehbar. Reißen nun alte Wunden wieder auf?
Die jüngste Klimakonferenz endete enttäuschend für arme Staaten. Nun setzen viele Staaten ihre Hoffnung auf die höchsten UN-Richter. Ihre Entscheidung kann große Folgen haben.
Erstmals erlässt der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen einen westlichen Regierungschef. Israel ist empört. Hamas jubelt.
Israel betrachtet das iranische Nuklearprogramm als existenzielle Bedrohung. Nach den jüngsten Attacken auf das Radarsystem sieht Katz eine günstige Gelegenheit zum Angriff. Die gelte es zu nutzen.
Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum nicht vorgesehen. Irreguläre Migration und Sicherheitsrisiken machen sie inzwischen aber aus Sicht der Innenministerin erforderlich. Nun gibt es neue Zahlen.
Die Niederlande gelten als fester Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkrieg gegen die russische Invasion. Minister Brekelmans macht sich ein Bild von der Lage in Charkiw.
Im Schengen-Raum sind eigentlich nur an den Außengrenzen Kontrollen vorgesehen. Doch das ist inzwischen längst ausgehebelt. Deutschland weitet seine Kontrollen nun auch auf die westliche Grenze aus.