Mit einer bewegenden Trauerfeier haben sich Angehörige, Kollegen und Politiker in Mannheim von dem vor zwei Wochen tödlich verletzten Polizeibeamten Rouven Laur verabschiedet.
Messerangriff
Die Messerattacke von Mannheim hat eine Debatte über die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan und Syrien ausgelöst. Der Kanzler macht eine klare Ansage dazu, könnte aber Umsetzungsprobleme bekommen.
Nach der Tat von Mannheim mehren sich Forderungen nach Abschiebungen nach Afghanistan. Doch sind Abschiebungen in unsichere Staaten überhaupt möglich?
Die tödliche Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Nicht nur Streifenwagen in Baden-Württemberg fahren mit Trauerflor. Die Ermittlungen gehen weiter.
Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen - und bezahlte mit seinem Leben. Der 29-jährige Polizist, der beim Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, ist tot.
Nach dem Angriff auf Teilnehmer einer islamkritischen Versammlung schwebt ein Polizist in Lebensgefahr. Noch äußern sich die Ermittler nicht zu den Motiven des Täters. Hatte er die Tat geplant?
In der Mannheimer Innenstadt greift ein Mann mehrere Menschen mit einem Messer an. Ein Polizist schwebt weiterhin in Lebensgefahr.
Er wollte mutmaßlich Menschen in einer Synagoge töten und zum «Märtyrer» werden: Nun sitzt ein 18-Jähriger in Haft. Landesinnenminister Strobl spricht von mörderischen Plänen in «kranken Gehirnen».
Nach einer Messerattacke auf einen Geistlichen gab es in Sydney schwere Krawalle. Die Polizei sucht fieberhaft nach den Verantwortlichen. Der jugendliche Täter ist noch immer nicht vernehmungsfähig.
Eine Vierjährige wird mit einem Messer in einem Supermarkt schwer verletzt. Der mutmaßliche Angreifer kommt in ein psychiatrisches Krankenhaus. Die Suche nach dem Motiv geht weiter.