Wie miteinander reden, wenn es kriselt? Der Katholikentag zeigt wie's geht - und wie nicht. Das bekommt auch Bundeskanzler Olaf Scholz zu spüren.
Katholische Kirche
Beim Deutschen Katholikentag in Erfurt richten die Gläubigen ihre Blicke auf innerkirchliche, politische Themen und zum Himmel - des Wetters wegen.
Ein als Missbrauchstäter verurteilter Priester ist von der katholischen Kirche in NRW gleichwohl über Jahrzehnte hinweg wieder eingesetzt worden. Jetzt soll der Fall aufgearbeitet werden.
Zum 103. Deutschen Katholikentag werden bis Sonntag 20 000 Menschen in Erfurt erwartet. Für die Kirche ist es keine leichte Zeit. Das weiß auch der Bundespräsident.
Ausgerechnet in Erfurt findet der Katholikentag 2024 statt. Dabei verstehen sich Christen im überwiegend ungläubigen Ostdeutschland als Teil der Diaspora. Das Szenario könnte auch dem Westen blühen.
Ein Landtagsabgeordneter der AfD darf nicht mehr im Verwaltungsrat einer katholischen Kirchengemeinde im Saarland sitzen. Er schade der Glaubwürdigkeit der Kirche, sagt das Bistum.
Mehrere Jahre hat der Vatikan an einem Grundsatzschreiben zur Würde des Menschen gearbeitet. Dort kritisiert der Papst nun Abtreibungen, Leihmutterschaft und auch Geschlechtsanpassungen.