Rauchverbot in Großbritannien
(eko/dpa) Niemand, der nach dem 1. Januar 2009 geboren ist, soll künftig in Großbritannien Zigaretten kaufen können. So wurde dort diese Woche einen Gesetzentwurf verabschiedet, der darauf abzielt, den Tabakkonsum im Land massiv zu reduzieren. Neben dem Kaufverbot an die jüngste Generation soll zudem das Mindestalter fürs Rauchen jährlich angehoben werden – bis langfristig die gesamte Bevölkerung betroffen ist.
Derzeit liegt das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten in Großbritannien bei 18 Jahren. Die Regierung argumentiert, dass Tabakkonsum die häufigste vermeidbare Todesursache ist und etwa jeden vierten Todesfall durch Krebs verursacht wird.
Premierminister Sunak betonte, dass es kein sicheres Alter fürs Rauchen gibt und dass die Initiative sicherstellen soll, dass die nach 2009 geborenen Jugendlichen niemals legal Zugang zu Zigaretten haben und somit rauchfrei aufwachsen können.
Die Regierung versichert jedoch, dass Rauchen nicht kriminalisiert werden soll. Da das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten schrittweise angehoben werden solle, könne jeder, der heute legal Zigaretten kaufen kann, dies auch in Zukunft tun. Der Fokus liegt darauf, die zukünftige Jugendgeneration vor dem Einstieg in den Tabakkonsum zu schützen.
Politisch gesehen findet das Projekt breite Unterstützung, sowohl in beiden Kammern des Parlaments als auch in der Bevölkerung.
Eine Umfrage ergab, dass 66 Prozent der Briten das Gesetz befürworten, während nur 14 Prozent dagegen sind.
Die Initiative in Großbritannien erregt auch international Aufmerksamkeit. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung in Deutschland, Burkhard Blienert, äußerte sich positiv zu dem Vorhaben und sieht darin ein potenzielles Modell für Deutschland. “Schritt Nummer eins ist bei uns, jetzt die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen und endlich dafür zu sorgen, dass für Zigaretten und Co. nicht mehr geworben werden darf und es auch kein Sponsoring durch die Tabakindustrie mehr gibt”, erklärt Blienert.
Das Rauchverbot für Personen, die nach 2009 geboren wurden, markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer rauchfreien Gesellschaft in Großbritannien. Es zeigt, dass Maßnahmen möglich sind, um den Tabakkonsum zu reduzieren und die Gesundheit zukünftiger Generationen zu schützen.