Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein - und wieder soll es sich um eines zwischen Helsinki und Rostock handeln.
Schweden
Im Fall der Todesschüsse an einer schwedischen Schule kommen langsam neue Details zum mutmaßlichen Täter ans Licht. Dennoch bleiben weiterhin viele Fragen offen - unter anderem die nach dem Tatmotiv.
An einer Einrichtung für Erwachsenenbildung in Schweden fallen Schüsse. Es gibt mehrere Tote. Schwedens Ministerpräsident spricht von einem Albtraum.
Wie konnte es zum Schaden am Unterseekabel zwischen Lettland und Schweden kommen? Es laufen Ermittlungen wegen möglicher Sabotage. Nun wird ein neues Schiff festgesetzt - im fernen Nordnorwegen.
Nach der erneuten Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee werden die schwedischen Behörden aktiv. Die Küstenwache inspiziert ein verdächtiges Schiff.
Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.
Nach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen Nato-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Das jüngste Mitglied Schweden ist dabei.
Alle Nobelpreisträger dieses Jahres haben ihre prestigeträchtigen Medaillen erhalten. Der Friedensnobelpreisträger nutzt die Gelegenheit für eine eindringliche Botschaft.
Zwei Kommunikationskabel in der Ostsee weisen innerhalb kürzester Zeit Schäden auf. Kann das Zufall sein? Die Ermittlungen kreisen weiter um einen chinesischen Frachter.
Nach Schweden ermittelt auch Finnland zu den Vorfällen in den Tiefen der Ostsee. Im Gegensatz zu ihren schwedischen Kollegen sprechen die finnischen Ermittler zunächst nicht von Sabotage.