Nun doch: Seit Monaten dauert die Hängepartie bei den Werften FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg. Mit Insolvenzanträgen beginnt eine neue Phase. Habeck sieht Perspektiven.
Schiffbau
Um die finanziell angeschlagene Meyer Werft zu retten, hilft der Staat. Der Einstieg wurde bei einer Betriebsversammlung nun offiziell verkündet - auf der Werft im Emsland ist die Erleichterung groß.
Vom Schiffbau bei der Meyer Werft hängen Tausende Jobs ab, nicht nur in Niedersachsen. Bei den Staatshilfen geht es aber um noch mehr.
Monatelang haben die Bundesregierung und das Land Niedersachsen mit der Meyer Werft über die Eckpfeiler möglicher Staatshilfen gesprochen. Jetzt steht das Rettungspaket für das Traditionsunternehmen.
Für die kriselnde Meyer Werft ist ein rettender Hafen in Sicht: Bundeskanzler Scholz sagt dem Unternehmen die Unterstützung des Bundes zu.
Die Bundesregierung und Niedersachsen arbeiten an einem milliardenschweren Rettungsplan für die Meyer Werft. Tausende Arbeitsplätze sind bedroht. Die Zeit drängt.
Abrechnungen der früheren Elsflether Werft sollen systematisch falsch gewesen sein. Der Gesamtschaden wird auf rund 7,2 Millionen Euro beziffert. Sechs mutmaßlich dafür Verantwortliche sind angeklagt.
Nach einem technischen Problem mit einem Raketenwerfer auf einem Militärschiff in Dänemark gibt das Verteidigungsministerium Entwarnung.
Schwere technische Panne auf einem dänischen Marineschiff. Ein Raketenwerfer ist aktiviert worden und kann nicht abgestellt werden. Bei nicht Deaktivierung droht, dass die Rakete abgefeuert wird.