Kanzler Scholz hebt vor Trumps Vereidigung die historische Rolle der USA für Deutschland hervor. Und sieht die EU als selbstbewussten Partner.
Präsident
Donald Trump plant, die Errungenschaften seines Vorgängers im Rekordtempo rückgängig zu machen und die US-Politik umzukrempeln. Anfangen will er damit direkt nach seiner Vereidigung.
Vor der offiziellen Zeremonie zur Amtseinführung nutzt Donald Trump die Gelegenheit, sich in Washington noch einmal von seinen Unterstützern feiern zu lassen – inklusive gewohnter Wahlkampfrhetorik.
Im südostasiatischen Inselstaat eskaliert der Ton an der Regierungsspitze. Droht die Vizepräsidentin mit der Ermordung des Präsidenten - oder macht sie sich nur Gedanken über die eigene Sicherheit?
Es war die erste Wahl auf Sri Lanka seit dem Staatsbankrott vor zwei Jahren. Die Wähler entscheiden sich für einen linksgerichteten Kandidaten der Opposition.
Massud Peseschkian ist neuer Präsident des Irans. Die Erwartungen an den als moderat geltenden Politiker sind hoch. Was kann er ausrichten?
Im Wahlkampf versprach Irans neuer Präsident Peseschkian eine Lockerung des Kopftuchzwangs. Die Polizei-Chefetage gibt ihm einen Korb.
Der Westen wirft dem Iran seit Jahren vor, Atombomben entwickeln zu wollen. Bei der Vorstellung seiner außenpolitischen Leitlinien versucht der neue Präsident Peseschkian, diese Vorwürfe auszuräumen.
Mit Spannung wird das Endergebnis der Präsidentenwahl im Iran erwartet. Kann der Reformer Peseschkian seinen Vorsprung gegen Hardliner Dschalili halten?
Bidens Alter ist Dauerthema im US-Wahlkampf. Nach der katastrophalen TV-Debatte hat die Diskussion aber ein neues Niveau erreicht. Der 81-Jährige wird unverhohlen zum Rückzug aufgefordert.