Die Ermittler hatten zuvor erfolglos versucht, Südkoreas suspendierten Präsidenten festzunehmen. Der Haftbefehl gegen Yoon Suk Yeol läuft bereits in wenigen Stunden aus.
Politik
Die EU-Skepsis ist in der Schweiz groß, aber vor allem die Wirtschaft drängt auf eine engere Kooperation. Nun gibt es nach langen Verhandlungen ein Ergebnis - bis zur Umsetzung wird es noch dauern.
Politiker sprechen über den Krieg in der Ukraine oder in Gaza, eine Botschafterin denkt über Frieden nach. Und der künftige US-Präsident will alles richten: Sätze, die von 2024 in Erinnerung bleiben.
Der Kanzler spricht über «sittliche Reife», die Bundesratspräsidentin über die «Einheit» und ein Linke-Politiker über «Eitelkeit»: Diese Sätze fielen in Momenten, die das politische Jahr prägten.
Elizabeth Warren ist als scharfe Kritikerin großer Konzerne bekannt. Die politische Allianz zwischen Elon Musk und Donald Trump findet die Senatorin hochproblematisch. Sie verfasst einen Brandbrief.
Jedes Jahr kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache die «Wörter des Jahres». Der Bruch der Ampel-Koalition kommt in 2024 auf Rang 1 - weit vor etwa «Deckelwahnsinn» und «angstsparen».
Seit der plötzlichen Verhängung des Kriegsrechts ist Südkoreas Präsident massiv unter Druck geraten. Nun ermittelt auch die Polizei.
Mehrere Minister wollen das Kabinett verlassen. Der Druck auf Präsident Yoon Suk Yeol nimmt damit weiter zu.
Seoul (dpa) – Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol möchte das verhängte Kriegsrecht wieder aufheben. Laut Südkoreas nationaler Nachrichtenagentur Yonhap sagte Yoon, dass sich das Militär zurückgezogen habe und das Kabinett bald tagen werde. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die...
Erfreuliche Nachrichten für den Politiker in politisch schweren Zeiten: Wie Vertraute verrieten, erwarten Lindner und seine Frau ihr erstes Baby. In Interviews kam das Thema Kinder schon häufiger auf.