In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren.
Palästinensische Gebiete
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte hat Israels Kriegsführung gegen die Hamas erneut scharf kritisiert. Auch für alle anderen Länder der Welt hat er eine Botschaft.
Andere Aktivisten des abgefangenen Gaza-Solidaritätsschiffs sollen vorerst in Haft bleiben. Acht von ihnen hatten sich laut einem Medienbericht geweigert, die Ausweisungsdokumente zu unterzeichnen.
Greta Thunberg und ihre Mitstreiter wollten Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen. Israels Armee stoppt sie - und schleppt das Aktivistenschiff an die israelische Küste.
Nach vorübergehender Schließung soll im Süden Gazas wieder Hilfe an die hungernden Menschen verteilt werden. Der Krieg geht derweil weiter. Doch was wird aus Israels Regierung?
Noch immer befinden sich Geiseln im Gazastreifen. Israels Armee hat nach eigenen Angaben die Leiche einer thailändischen Geisel geborgen und nach Israel überführt.
Erst vor wenigen Tagen sorgte die Grüne-Jugend-Chefin mit einem Post mit Anti-Polizei-Pullover für Empörung. Nun macht sie wieder Schlagzeilen, reagiert aber anders.
Die dafür zuständige Stiftung setzt die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen aus. Wie lange die Schließung dauert, ist offen.
Israel will mit Hilfe palästinensischer Gruppen die Hamas im Gazastreifen schwächen. Experten warnen vor erheblichen Risiken. Derweil greift Israels Armee erneut Ziele im Libanon an.
Die Verteilungszentren waren am Vortag wegen «Renovierungsarbeiten» geschlossen. Nach Berichten über tödliche Vorfälle sind die Menschen aufgefordert, von Israels Armee festgelegten Routen zu folgen.