Auf ein Ende der Kämpfe hoffen die Menschen im Gazastreifen seit Monaten. Nun sollen die Waffen ab Sonntagmittag tatsächlich schweigen. Hält die Vereinbarung auch längerfristig?
Libanon
Die indirekten Verhandlungen über einen Geisel-Deal und ein Ende des Krieges gehen weiter. Ein Durchbruch ist nicht in Sicht. In Saudi-Arabien treffen sich Außenminister zu einer Syrien-Konferenz.
Es hat 13 Versuche gebraucht, nun gibt es endlich ein Ergebnis: Der Libanon hat einen neuen Präsidenten. Die Hoffnungen auf einen Umschwung im Land sind groß.
Beirut (dpa) – Das libanesische Parlament hat Generalstabschef Joseph Aoun zum neuen Präsidenten des Landes gewählt. Aoun erhielt in einer...
Die israelische Armee will den Waffenschmuggel an die Hisbollah unterbinden. Vor einigen Monaten war sie deshalb tief in syrischem Gebiet sogar mit Bodentruppen im Einsatz.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hält. Und es gibt Hinweise auf ein mögliches Ende der Kämpfe auch im Gazastreifen. Dennoch verlegt Israel Truppen vom Libanon in den Küstenstreifen.
Nach dem Sturz des Machthabers Assad in Syrien hat Israel nicht lange gefackelt. Das Militär vernichtete bis zu 80 Prozent des dortigen Waffenarsenals. Legitimer Selbstschutz oder Völkerrechtsverstoß?
Die Gespräche über einen neuen Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas kommen seit Monaten nicht voran. Doch nun scheint es Bewegung zu geben.
Israels Bodentruppen sollen gemäß dem Abkommen über eine Waffenruhe innerhalb von 60 Tagen schrittweise aus dem Libanon abziehen. Einen lange heftig umkämpften Ort dort haben Soldaten nun verlassen.
Israels Militär reagiert auf erneuten Beschuss aus dem Libanon mit besonders heftigen Angriffen gegen die Hisbollah. Hält die Waffenruhe? Im Gaza-Krieg setzt Trump der Hamas derweil ein Ultimatum.