Eigentlich hatte Joe Biden kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach zum Papst nach Italien reisen wollen. Daraus wurde nichts. Stattdessen ehrt er den Pontifex nun aus der Ferne.
Kirche
In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Streit um die Beteiligung von Frauen. Jetzt ernennt Franziskus eine Frau zur «Ministerin»: eine Ordensschwester mit einem Doktortitel in Psychologie.
Das kommt nicht alle Tage vor: Besucher stören die Christmette und protestieren damit gegen eine Kündigung. Der Erzbischof ist machtlos.
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst nutzt die Weihnachtsbotschaft für einen Appell.
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr. Der Papst ermahnt die Gläubigen, Hoffnung in die Welt zu tragen.
Der Papst dürfte sich an Heiligabend eindringlich gegen Krieg und Gewalt aussprechen, doch vorerst gehen die Kämpfe in Gaza weiter. Derweil eilen in Israel erneut Menschen in die Schutzräume.
Am 20. Januar scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Ein paar Tage vorher plant er noch eine letzte offizielle Auslandsreise.
International bekannt wurde Justin Welby als der Mann, der den König krönte. Nun beugt er sich öffentlichem Druck.
Kiew (dpa) – Das ukrainische Parlament hat für ein Verbot der mit Russland verbundenen orthodoxen Kirche gestimmt. Der umstrittene Gesetzentwurf fand nach Angaben von Abgeordneten eine breite Mehrheit. In der zersplitterten ukrainischen Kirchenlandschaft unterstehen viele Gemeinden noch dem Moskauer Patriarchat der orthodoxen Kirche Russlands. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von...
Ein Millionenbetrug bei der Caritas erschüttert Luxemburg. Ein Krisenstab soll aufklären und Vertrauen zurückgewinnen. Jetzt meldet sich Kardinal Hollerich zu Wort.