Weil Erzieherinnen in den Kitas fehlen, werden laut einer Studie immer mehr Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung eingestellt. Was macht das mit der Betreuungsqualität für die Jüngsten?
Kinder
Australien möchte, dass Kinder in Zukunft wieder eine Kindheit haben - und nicht nur vor sozialen Medien hocken. Der Zugang zu Insta, TikTok und Co. könnte für Jugendliche unter 16 bald tabu sein.
Die Impfkampagne gegen Kinderlähmung im nördlichen Gazastreifen war zunächst wegen heftiger Kämpfe unterbrochen worden. Nun geht es weiter. Unicef spricht von «beispiellosen Herausforderungen».
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Zahl der jungen Menschen, die Opfer von Diffamierung und Schikane im Netz werden, ist erneut gestiegen. Schulen und Eltern sind häufig mit dem Problem überfordert.
Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird von einem Mann mit einem Messer attackiert. Der Fall sorgt bundesweit für Schlagzeilen, und emotionale Worte bei der Urteilsbegründung.
Viele Eltern kleiner Kinder wünschen sich einen Krippenplatz - doch häufig ist es schwierig, einen zu finden. Besonders in Westdeutschland bleibt die Lage einer neuen Studie zufolge sehr angespannt.
Im vom Krieg überzogenen Küstengebiet herrscht große Not. Immer mehr Kinder leiden unter Mangelernährung, warnen UN-Helfer. Washington setzt die israelische Regierung unter Druck.
Ermittler decken einen Pädophilen-Ring auf. Sieben Beschuldigte werden verhaftet und eine Online-Plattform vom Netz genommen. Ein zwölfjähriger Junge wird aus der Wohnung eines Beschuldigten befreit.
Zwei Jungen aus dem Raum München werden an einem norddänischen Strand von Sandmassen begraben. Tage nach dem Unglück herrscht nun die traurige Gewissheit: Sie sind tot.
Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen haben Kinder und Jugendliche ihr Kreuzchen bei einer U18-Wahl gemacht. Das Ergebnis nennt der Vorsitzende des Kinder- und Jugendrings «besorgniserregend».