Der UN-Chef fordert von Israel und der Hisbollah im Libanon ein Ende der Feindseligkeiten. Zugleich beklagt er totales Chaos in Gaza. Dort geht das Sterben weiter. Die News im Überblick.
António Guterres
Angesichts der Klimakrise nimmt der UN-Generalsekretär die Industrie ins Visier, die Profite mit fossilen Brennstoffen macht. Er erntet für seinen Boykottaufruf Zustimmung.
Israel will im Gazastreifen die Terrororganisation Hamas entmachten und ihr Bollwerk in Rafah zerschlagen. Kommt der Armeeeinsatz einem Völkermord gleich? Darüber wird vor einem UN-Gericht gestritten.
Die USA haben mit Israels «begrenztem» Vorstoß in Rafah derzeit kein Problem. UN-Generalsekretär Guterres ist dagegen entsetzt. Die News im Überblick.
Der deutsche Verteidigungsminister ist für vier Tage zu Gesprächen in den USA und Kanada. Er beschwört die militärische Zusammenarbeit der westlichen Partner gegen Putins Russland.
Nach dem Angriff des Irans auf Israel ruft UN-Generalsekretär Guterres eindringlich zur Deeskalation auf. Derweil geht das Tauziehen um die Geiseln in Gaza weiter. Die News im Überblick.
Droht nach Irans Angriff ein Flächenbrand in Nahost? Zwar sichern die USA Israel militärischen Beistand zu, aber den Iran gemeinsam mit Israel angreifen will Präsident Biden wohl nicht.
Die Palästinenser bemühen sich erneut um eine Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. Eine erste Hürde nahm ihr Antrag bereits, doch an der zweiten könnte er nun scheitern.
Der UN-Sicherheitsrat fordert erstmals eine «sofortige Waffenruhe», doch der Gaza-Krieg tobt weiter. Währenddessen sollen die Verhandlungen in Doha erneut ins stocken geraten sein. Der Überblick.