Die News-Plattform für interessierte Frauen mit wenig Zeit.
Hier findest du das News-Crew Abo!

Der Feldhamster kehrt zurück nach Nordsachsen

Erfolgreiche Auswilderung: Der Feldhamster kehrt zurück nach Nordsachsen

Der Feldhamster ist in Deutschland eine stark gefährdete Tierart. Deshalb startete vor gut zwei Jahren der Zoo Leipzig ein Zuchtprogramm mit dem Ziel, den Feldhamster wieder auszuwildern – mit Erfolg. Diese Woche wurden die ersten Jungtiere auf ein 30 Hektar großes Feld in Nordsachsen entlassen. Interessant: Zunächst wird ein Teil des Areals durch einen Elektrozaun begrenzt, um die Tiere vor Fressfeinden zu schützen. Das Feld wurde bereits vor mehreren Jahren mit hamsterfreundlicher Vegetation bepflanzt und nicht von Bauern genutzt. Insgesamt sollen mit dem Programm 71 Feldhamster ausgewildert werden. Dies sei ein erster wichtiger Schritt zur Bestandsstützung der Feldhamsterpopulation in Nordsachsen, zitiert ZDFheute den Zoo Leipzig.

Diese erfolgreiche Auswilderung der Feldhamster ist ein bedeutender Meilenstein im Artenschutz. Das Programm zeigt, wie effektiv Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederansiedlung gefährdeter Arten sein können. Der Feldhamster, einst weit verbreitet, ist heute stark bedroht, und die Bemühungen des Zoo Leipzig geben Hoffnung für die Erhaltung dieser wichtigen Tierart. Zudem symbolisiert dieses Projekt das Engagement und die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Naturschützern und lokalen Gemeinden, um die Biodiversität zu fördern und unseren natürlichen Lebensraum zu schützen.