Die News-Plattform für interessierte Frauen mit wenig Zeit.
Hier findest du das News-Crew Abo!

14.9. · #MachDichStarkMann – Männer gegen Rechts

#MachDichStarkMann – Männer gegen Rechts

„Echte Männer sind Rechts“, sagte der AfD-Politiker Maximilian Krah auf seinem TikTok-Kanal. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen schnitt die Partei bei Männern überdurchschnittlich gut ab- vor allem junge Männer mit einfacher Bildung wählen die AfD, wie aus Nachwahlbefragungen von infratest dimap hervorgeht.
Dadurch, dass sich in den letzten Jahren rechtsextreme Tendenzen in Deutschland verstärkt haben, möchte sich das Programm „Männer gegen Rechts“ dieser Entwicklung entgegenstellen und gewaltfrei für Demokratie und gegen alte Männlichkeitsbilder eintreten. Vergangene Woche stellte die Initiative, die vom Bundesforum Männer, dem katholischen Fachverband der sozialen Arbeit SKM und der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft für Jungen- und Männerarbeit ins Leben gerufen wurde, ihre Ziele vor.
Klaus Schwerma vom Bundesforum Männer sagte, die Initative sei die erste Männerbewegung, die sich gegen Rechtsextremismus einsetze. „Männer gegen Rechts“ wurde als offenes Bündnis gegründet und stehe für interessierte Verbände, Vereine, Organisationen oder auch Privatpersonen aus ganz Deutschland offen. Es sollen alte Männlichkeitsbilder wie körperliche Stärke und Überlegenheit ausgeräumt werden. Zudem soll der gewaltfreie Einsatz von Männern für Demokratie gefördert werden. Auf Social-Media, wo die AfD sehr viel Aufmerksamkeit bekommt, möchte die Initiative mit dem Hashtag #MachDichStarkMann Männer dazu einladen, Beiträge zu positiven Männerbildern hochzuladen.
Allerdings gibt es bis jetzt noch relativ wenig Resonanz zu dem Hashtag..
Warum wählen eigentlich viele (junge) Männer die AfD?

Ein möglicher Erklärungsansatz liefert Lorenz Blumenthaler von der Amadeu-Antonio-Stiftung, der eine wachsende Verunsicherung gerade bei jungen Männern sieht. Er argumentiert, dass diese „Angst vor einem Privilegienverlust“ hätten. „Die AfD gibt diesen Männern das Gefühl, ihnen diese Unsicherheit nehmen zu können“, sagte Blumenthaler gegenüber WDR. 
Der Politikberater Johannes Hillje sagte im NDR, dass junge Männer „zum Teil eine Abwertung“ erfahren hätten und die AfD dies stark ausnutze.
Oftmals sehen im Zuge dessen Männer Gewalt als legitimes Mittel, um ihren Status zu sicheren, ihre Interessen durchzusetzen und ihre Stärke zu zeigen.
Die Nachricht über die Initiative „Männer gegen Rechts“ ist eine positive Entwicklung, weil sie zeigt, dass sich Menschen aktiv gegen die zunehmende Verbreitung rechtsextremer Ideologien und stellen. Männer aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen setzen hier ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt- und ist deshalb unsere Good News der Woche.