Briefe gegen die Einsamkeit
Morgen ist schon der 2. Advent! Für viele Menschen sind die Wochen um das Weihnachtsfest eine Zeit der Freude und des Beisammenseins. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, sie in Gesellschaft zu verbringen. Millionen Menschen in Deutschland leben allein und fühlen sich einsam. Besonders jetzt, in dieser festlichen Zeit, kann die Einsamkeit noch bedrückender, noch schmerzlicher sein.
Die Initiative Post mit Herz möchte etwas dagegen tun und diesen Menschen ein Lächeln schenken. Ihr Ziel: Jeder einsame Mensch soll zu Weihnachten eine Karte mit lieben Worten bekommen.
“Unsere Mission ist, dass jeder potenziell einsame Mensch Post mit Herz bekommen soll- eine Post mit lieben Worten”, sagt Rumi Kirjakov, Mitgründerin der Initiative.
Mitmachen ist ganz einfach:
Auf der Internetseite der Initiative (www.postmitherz.org) kann man sich als Kartenschreiber:in anmelden und bekommt anschließend Adressen von verschiedenen sozialen Einrichtungen, an die Karten geschrieben werden sollen. Alles bleibt anonym – die Namen der Empfänger:innen werden nicht genannt.
Auf der Instagram-Seite der Initiative kann man sich Tipps und Inspirationen holen für das Formulieren solch persönlicher und ermutigender Botschaften.
Seit Gründung der Initiative vor acht Jahren wurden schon mehr als 580.000 Karten verschickt. Die Rückmeldungen seien überwältigend: Die Empfänger:innen freuen sich sehr über die kleinen liebevollen Gesten, die ein Licht in ihren Alltag bringen.
Die Aktion zeigt, wie einfach es ist, mit wenig Aufwand große Freude zu schenken und Einsamkeit, besonders in der Weihnachtszeit, wenigstens etwas zu lindern.
Hast du Lust bekommen, dich als Schreiberin anzumelden und eine Karte zu schreiben? Schreib‘ doch gerne in die Kommentare, wenn du bei der Aktion mitmachen möchtest und schau‘ auf der Website www.postmitherz.org vorbei. 🙂