Die News-Plattform für interessierte Frauen mit wenig Zeit.
Hier findest du das News-Crew Abo!

Non-Sleep Deep Rest: Mein neuer Trick gegen Stress

Es gibt Wochen, da weiß ich kaum, wo mir der Kopf steht. Berufliche Deadlines, private Verpflichtungen, und dann noch das Gefühl, eigentlich auch für sich selbst da sein zu müssen. Vielleicht kennt ihr das auch. In solchen Momenten ist mein erster Impuls oft, einfach weiterzumachen – den nächsten Punkt auf der Liste abhaken, ohne zu merken, dass ich dabei die Akkus komplett leer fahre.

Doch genau da habe ich vor kurzem etwas Neues ausprobiert: die Non-Sleep Deep Rest (NSDR)-Methode. Empfohlen wurde sie mir von Kristine Zeller, die einige von euch vielleicht noch aus der letzten Ausgabe kennen. Dort haben wir mit ihr über Longevity gesprochen, und jetzt hat sie mir diesen kleinen Geheimtipp ans Herz gelegt. NSDR ist eine Methode von Dr. Andrew Huberman, einem Neurowissenschaftler aus Stanford, die eine Art geführte Entspannungsübung ist. Sie soll helfen, sich in kürzester Zeit mental und körperlich zu erholen – ohne tatsächlich zu schlafen.

Ich gebe zu, ich war anfangs skeptisch. Aber: Ich hatte einen dieser Tage, an denen der Stress besonders groß war, und dachte mir, was habe ich schon zu verlieren? Also habe ich mir eine Viertelstunde Pilates gegönnt – ein Ritual, das ich in meinem Alltag mittlerweile fast immer integrieren kann, selbst wenn es nur 20 Minuten sind – und danach direkt die NSDR-Übung gemacht.

Das Ergebnis? Ich war begeistert. In nur 20 Minuten fühlte ich mich erfrischt, fokussiert und ausgeruht. Fast, als hätte ich ein kleines Nickerchen gemacht – nur ohne das müde Gefühl, das manchmal danach kommt.

Warum ich das mit euch teile? Weil ich weiß, dass viele von euch ähnliche Herausforderungen haben. Wir jonglieren so viel, sei es Familie, Arbeit oder einfach der Wunsch, für andere da zu sein. NSDR hat mir gezeigt, dass es gar nicht immer eine Stunde Yoga oder ein langer Spaziergang sein muss. Manchmal reichen 20 Minuten, um dem Körper und Geist genau das zu geben, was sie brauchen.

Wenn ihr es ausprobieren möchtet: Auf Spotify gibt es eine 20-minütige geführte NSDR-Sitzung von Dr. Andrew Huberman – perfekt für einen kleinen mentalen Reset. Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen, besonders jetzt, wo die Vorweihnachtszeit beginnt und wir alle noch ein bisschen mehr Stress als sonst haben.

Übrigens: Falls ihr die letzte Ausgabe mit Kristine Zeller verpasst habt, schaut unbedingt nochmal rein. Ihr Ansatz zu einem bewussteren und gesünderen Leben hat mich nachhaltig inspiriert. Und wenn ihr wie ich manchmal nach kleinen, praktischen Tipps für mehr Balance im Alltag sucht, könnte NSDR genau das Richtige für euch sein.

Ich hoffe, ihr findet diesen kleinen digitalen Durchatmer genauso hilfreich wie ich – und vielleicht probiert ihr es ja einfach mal aus.