Als Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) vor kurzem beim Treffen der Jungen Union einläuft, wird der Song «Zeit, dass sich was dreht» von Herbert Grönemeyer eingespielt. Der Musikstar wehrt sich.
Kultur
Als wandelbare Entertainerin brachte Caterina Valente exotisches Flair in die Wirtschaftswunderjahre. Zuletzt war Facebook ihr Metier, mit über 90 Jahren postete sie Erinnerungen an glorreiche Zeiten.
Alain Delon hat als skrupelloser Killer Filmgeschichte geschrieben. Nun ist der Schauspieler im Alter von 88 Jahren gestorben.
Der Titel «Unesco-Welterbe» bringt Renommee. Viele Orte mit Geschichte in Deutschland stehen schon auf der Liste. Für Schwerin und sein Schloss steht nun die Entscheidung an.
Herrnhut ist jetzt Welterbe. Und nach dem Städtchen in Sachsen ist als Nächstes in Deutschland wohl Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin an der Reihe.
Neu-Delhi (dpa) – Die Unesco zeichnet die sächsische Kleinstadt Herrnhut als Teil der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine als Welterbe aus. Das zuständige Komitee der UN-Organisation für Kultur gab diese Entscheidung am Freitag auf einer Sitzung in Neu-Delhi bekannt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt...
Sorge um Schauspieler Heinz Hoenig: Der 72-Jährige liegt im Krankenhaus. Damit fällt er auch in dem Musical «Ein bisschen Frieden» aus.