Die G7-Chefs treffen sich in malerischer Kulisse in den kanadischen Rocky Mountains. Die Gegend ist nicht nur ein bekanntes Urlaubsziel, sondern hat auch Bedeutung für kanadische Ureinwohner.
Europa
Vor sieben Jahren ließ Donald Trump einen G7-Gipfel in Kanada spektakulär scheitern. Kann diesmal ein Eklat verhindert werden? Statt Angela Merkel sitzt nun für Deutschland Friedrich Merz am Tisch.
Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen.
Angesichts beispielloser russischer Angriffe aus der Luft will die EU neue Sanktionen gegen Russlands Ölsektor erheben. Kiew fordert mehr. Die Angriffe gehen unvermindert heftig weiter.
Wenige Monate nach Beginn der russischen Invasion brachte die EU Handelserleichterungen für die Ukraine auf den Weg - die jetzt ausgelaufen sind. Was bedeutet das für das angegriffene Land?
Nach intensiven Verhandlungen steht am Abend eine Einigung: Künftig soll es nach dem Willen der EU-Staaten erst später Geld für Flugverspätungen geben als bislang. Deutschland wurde überstimmt.
Die Inflation flaut ab, die Wirtschaft braucht im Zollstreit Unterstützung: Grund genug für die Europäische Zentralbank, Geld noch günstiger zu machen. Es könnte die vorerst letzte Zinssenkung sein.
Der ukrainische Präsident Selenskyj erhofft vom Ausland weitere Hilfen. Die könnte von den Partnern Kiews kommen - der sogenannten Ramstein-Gruppe, die sich heute in Brüssel trifft.
Er ist die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung: der Internationale Karlspreis. Die diesjährige Preisträgerin nutzt die Bühne für einen Appell.
Brüssel (dpa) – Die Erreichung des Klimaziels der EU für 2030 ist nach Einschätzung der Europäischen Kommission basierend auf den...