Im Jahr 2023 schrammte die Bundesbank geradeso an einem Verlust vorbei. Doch Belastungen der Zinswende zehrten die Rücklagen auf. Nun ist die Bilanz tiefrot, weitere Verlustjahre sind wahrscheinlich.
Bank
Der Commerzbank droht eine feindliche Übernahme durch die italienische Unicredit. Nun will die Bank effizienter werden - und streicht dafür Tausende Stellen vor allem in Deutschland.
Viele Banken und Sparkassen berechneten manchen Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Geldeinlagen. Durften sie das? Ein BGH-Urteil könnte auch für künftige Niedrigzinsphasen wichtig sein.
Die italienische Großbank greift nach der Commerzbank und stockt ihre Kontrolle noch auf. Mailand betont, es handele sich lediglich um ein Investment. Dennoch wird eine Übernahme realistischer.
Im neuen Monat sinken die Hürden für eine Änderung des Namens und des Geschlechts. Für eine Beschäftigtengruppe gibt es mehr Geld und auch in der Luft gibt es eine Neuerung.
Wer derzeit mit Karte zahlen will, muss mit Problemen rechnen: Wegen Schwierigkeiten bei einem IT-Dienstleister funktionieren viele Kredit- und Debitkarten nicht. Die Störungen dauern an.
Girokonto, Bargeld, Tagesgeld - die Sparerinnen und Sparer in Deutschland haben klare Favoriten bei der Geldanlage. Doch viele Menschen können überhaupt nichts beiseitelegen.